Grenzenloses Wintergartenvergnügen nicht isoliert

Ein Wintergarten oder eine Sitzplatz-, Terrassen- oder Balkonverglasung kann auch nicht isoliert sein (kalt). Die Verglasung ist nur mit einer Glasschicht ausgestattet, welche oben und unten mit einem Profil versehen ist. Die Wärme wird durch die Einstrahlung der Sonne gewonnen. Die Elemente sind nahezu rahmenlos und bieten dadurch eine optimale Aussicht für alle Naturbegeisterten.

Parallel-Schiebeverglasung

Die leichtgängigen Glasflügel werden von Führungsschienen mit äusserst geringer Bautiefe geführt. Sie können sich – je nach Grösse Ihres Sitzplatzes oder Balkons – für zwei-, drei-, vier- oder fünf-spurige Führungsschienen entscheiden, das ermöglicht den Einsatz von bis zu 10 Glasflügeln. Die einzelnen Glaselemente lassen sich frei und mit geringstem Kraftaufwand nach links oder rechts verschieben.

Schiebe-Drehverglasung

Die Schiebe-Drehverglasung ist das Multitalent unter den Verglasungssystemen: Egal ob Balkon, Terrasse, Loggia oder Pavillon, die Verglasung kann dank ihrer Flexibilität überall zum Einsatz kommen.

Vorteile nicht wärmegedämmter Sitzplatz-, Terrassen- und Balkonverglasung

Die meisten bestehenden Balkone oder Terrassensitzplätze sind zur intensiven Nutzung leider nicht geeignet. Das Wetter ist entweder zu kühl, zu nass oder zu windig. Oft stehen auch Verkehrslärm oder Luftverschmutzung einer Nutzung entgegen. Eine Qualitäts-Verglasung von Balkon oder Sitzplatz kann Abhilfe schaffen. Wir planen und realisieren Ihren persönlichen Wohlfühlraum.

 Balkonverglasung:

  • freie Sicht nach draussen
  • die Verglasung nimmt in geschlossenen Zustand kaum Platz weg
  • kommt vollständig ohne störende Vertikalstreben aus
  • Lärm-, Staub- und Windschutz
  • Automatische Belüftung der Verglasung

Wintergärten isoliert

Isolierte Wintergärten werden meist direkt mit den Räumichkeiten verbunden und genauso beheizt. Ein isolierter Wintergarten oder…

Wintergärten nicht isoliert

Nicht isolierte Sitzplatz-, Terrassen- oder Balkonverglasungen sind kalt und unbeheizt. Die Verglasung ist nur mit…

Lassen Sie sich von unseren ausgeführten Wintergarten, Sitzplatz-, Terrassen- und Balkonverglasungen inspirieren.

Produkte

Wir decken die gesamte Produktpalette eines modernen Metallbauunternehmens ab und helfen Ihnen, Ihr Bauvorhaben zum Erfolg zu führen.

Leichtbaubalkone & Betonbalkone

Wintergärten

Sitzplatz-, Terrassen- &
Balkonverglasungen

Regenschutz & Beschattungen

Geländer & Einzäunungen

Dächer, Lamellendächer & Carports

Fenster, Türen, Tore & Fassaden

Schaufenster & Fassaden Verglasungen

Treppen innen & aussen

Brandschutztüren & Brandschutzverglasungen

Jetzt mehr erfahren

Einfach gute Lösungen für Ihr Metallbauprojekt. Beratung anfordern und einen Beratungstermin vereinbaren.
Gerne auch virtuell mit Zoom, WhatsApp oder Threema Videoanruf.

Ihr Anschrift
untitled section
Mitteilung

 Reichmuth & Rüegg AG, Metallbau, Fassaden, Balkone, Wintergärten, Glasbau

Reichmuth & Rüegg AG
Chefistrasse 60
8637 Laupen

T 055 256 21 41
F 055 256 21 40
info@reichmuth-rueegg.ch

Impressum / Datenschutzerklärung / AGB

 

© Webseite erstellt und unterhalten durch Webagentur dynamic-duo webdesign/-publishing Uetikon am See

Unser Einzugsgebiet in denen wir Projekte ausführen sind:

Zürcher Oberland, Bezirk Hinwile, Bezirk Pfäffikon, Bezirk Uster

PLZOrtPLZOrtPLZOrt

8607

Aathal-Seegräben

 8497

Fischenthal

8616

Riedikon

8345

Adetswil

 8498

Gibswil-Ried

8332

Russikon

8331 Auslikon

 8625

Gossau

8630

Rüti ZH

8344 Bäretswil

 8606

Greifensee

8493

Saland

8494 Bauma

 8627

Grüningen

8495

Schmidrüti

8121 Bengeln

 8624

Grüt

8603

Schwerzenbach 

8614 Bertschikon

 8605

Gutenswil

8496

Steg ZH

8122 Binz

 8330

Hermatswil

8499

Sternenberg

8306

Brüttisellen

 8132

Hinteregg

8614

Sulzbach

8608

Bubikon

 8340

Hinwil

8632

Tann

8600

Dübendorf

 8335

Hittnau

8610

Uster

8635

Dürnten

 8637

Laupen ZH

8604

Volketswil

8335

Dürstelen

 8322

Madetswil

8636

Wald ZH

8123

Ebmatingen

 8124

Maur

8602

Wangen ZH

8132

Egg

 8617

Mönchaltorf

8615

Wermatswil

8133

Esslingen

 8606

Nänikon

8342

Wernetshausen

8620

Ettenhausen

 8335

Oberhittnau

8620

Wetzikon

8117

Fällanden

 8626

Ottikon

8492

Wila

8639

Faltigberg

 8118

Pfaffhausen

8321

Wildmer

8320

Fehraltorf

 8330

Pfäffikon ZH

8633

Wolfhausen

Goldküste, rechtes Zürichseeufer, Bezirk Meilen

PostleitzahlOrtPostleitzahlOrt

8702

Zollikon

8126

Zumikon

8700

Küsnacht

8703

Erlenbach

8704

Herrliberg

8706

Meilen

8707

Uetikon am See

8618

Oetwil am See

8708

Männedorf

8712

Stäfa

8634

Hombrechtikon

8640

Rapperswil-Jona

 

linkes Zürichseeufer, Bezirk Horgen

PLZOrtPLZOrt

8134

Adliswil

8942

Oberrieden

8816

Hirzel

8805

Richterswil

8810

Horgen

8803

Rüschlikon

8825

Hütten

8824

Schönenberg

8802

Kilchberg

8800

Thalwil

8135

Langnau a. Albis

8804

Au ZH

 

 

8820

Wädenswil