• Uneinge­schränktes Balkon­erlebnis mit einer Balkon­vergla­sung

  • Ferien auch Zu­hause mit einer Sitz­platz­verglasung isoliert

Kurzurlaub mit einer Sitzplatz-, Terrassen oder Balkonverglasung Ganzglas-Fenster

Das Ganzglas-Fenster kommt vollständig ohne störende Vertikalstreben aus. Sie haben auch in geschlossenem Zustand vollkommen freie Sicht nach draussen. Das filigran-elegante System fügt sich diskret und harmonisch in jedes Fassadenbild ein. Im offenen Zustand nimmt die Verglasung kaum Platz weg.

weiterlesen Balkonverglasung Ganzglas-Fenster (nicht isoliert) 

Mehr Wohnraum mit einer isolierten Sitzplatz-, Terrassen- oder Balkonverglasung

Die meisten Balkone oder Terrassensitzplätze sind zur intensiven Nutzung nicht optimal geeignet. Die Bedingungen sind häufig kühl, nass oder windig. Oft stehen auch Verkehrslärm oder Luftverschmutzung einer qualitativen Nutzung entgegen.

Eine hochwertige, zwei- oder dreischichtig Verglasung von Balkon-, Terrassen oder Sitzplatz kann Abhilfe schaffen. Wir planen und realisieren Ihren persönlichen Wohlfühlraum.

weiterlesen Balkonverglasung isoliert 

Was tun wir für Sie?

Wir führen Sie durch folgende Schritte:

  1. Besichtigungstermin vom Ort mit Besprechung und Beratung (kostenlos)

  2. Erstellung Offerte / Angebot für Wintergarten (kostenlos)

  3. Mithilfe bei Baugesuch (kostenlos bei Auftragserhalt)

  4. Zustellung Auftragsbestätigung für Wintergarten

  5. Massaufnahme vor Ort

  6. Zeichnen der Genehmigungspläne / 1. Akonto

  7. Planvisum (Abnahme der Pläne für Wintergarten durch Auftraggeber)

  8. Arbeitsvorbereitungen (AVOR) und Aufplanung

  9. Werkstatt / 2. Akonto

  10. Oberflächenbehandlung (Feuerverzinkerei, Lackiererei)

  11. Montage Wintergarten / 3. Akonto oder Schlussrechnung

Häufige Fragen.

Unterschiede Sitzplatzverglasung und Wintergarten

Ob Sie einen Wintergarten oder eine Sitzplatz- oder Balkonverglasungen benötigen, hängt von der Bausituation ab. Haben Sie zum Beispiel einen Balkon, einen Sitzplatz oder eine Terrasse welche bereits jetzt schon ein festes Dach hat, z.B aus Beton, Holz, Glas oder Metall, dann wird es eine Verglasung sein, das Ihrem Bedürfniss entspricht. Ist Ihr Balkon im obersten Stock und es muss daher auch ein Dach erstellt werden, ist es ein Wintergarten.

Der Unterschied ist das Dach. Wenn ein Dach besteht das genutzt werden kann, wird von einer Verglasung gesprochen, muss ein Dach erstellt werden, ist es ein Wintergarten.

 

Was ist eine warme Sitzplatz-, Terrassen-, Balkonverglasung?

Warme Wintergärten, Sitzplatz-, Terrassen- oder Balkonverglasungen werden meist direkt mit den Räumichkeiten verbunden und genauso beheizt und besitzt die Temparatur der Wohnräume. Die Glaselemente spielen dabei eine wichtige Rolle. Sind sind zweischichtig oder dreischichtig ausgeführt.

Was ist eine kalte Sitzplatz-, Terrassen-, Balkonverglasung?

Ein Wintergarten oder eine Sitzplatz-, Terrassen- oder Balkonverglasung ist mit einer Glasschicht ausgestattet, welche oben und unten mit einem Profil versehen ist. Die Wärme wird durch die Einstrahlung der Sonne gewonnen. 

Wieviel kostet eine Sitzplatz-, Terrassen-, Balkonverglasung?

Erweiterungen, wie ein Wintergarten, gehören zu den sehr individuellen Bauprojekten und daher kann der Wintergarten-Preis sehr unterschiedlich ausfallen.

Auch bei Modellprogrammen mit fertigen Wintergärten erwartet Sie eine grosse Auswahl mit unterschiedlichen Oberflächen, Designs oder Materialien.
Sie finden Angebote für ein paar tausend Franken oder, je nach Ausbaustufe, Preise, zu denen Sie das ganze Haus renovieren können.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein kostenloses individuelles Angebot.
Treten Sie direkt mit uns in Kontakt, damit wir Ihnen unsere besten Lösungen anbieten können.

Online Offerte, online Kalkulator

 

Ist eine Baubewilligung nötig?

13Ja. Immer wenn am Erscheinungsbild ein sichtlicher Unterschied zu vorher besteht ist eine Baubewilligung einzuholen. Dafür sind beim Bauamt massstäbliche Katasterpläne einzureichen, welche das Bauvorhaben genau schildern und die Vorteile der Konstruktion aufzeigen. Dabei sind diverse Dinge zu beachten: Grenzabstände, Gestaltungsplan, Näherbau- und Wegrechte, Blickwinkel, Strassenübersichten und noch viele mehr.

Sie finden, das ist ein Paragraphen-Dschungel? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Bauvorhaben.

 

Wintergärten isoliert

Isolierte Wintergärten werden meist direkt mit den Räumichkeiten verbunden und genauso beheizt. Ein isolierter Wintergarten oder…

Wintergärten nicht isoliert

Nicht isolierte Sitzplatz-, Terrassen- oder Balkonverglasungen sind kalt und unbeheizt. Die Verglasung ist nur mit…

Lassen Sie sich von unseren ausgeführten Projekten inspirieren.

Blog Balkonverglasung & Sitzplatzverglasung

28. März 2023

Rahmenlose Optik | Verglasung | Balkonverglasung | Schweizer

Terrassenverglasung nicht isoliert Sind Sie schon einmal auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon gesessen und…
21. März 2023

Balkonverglasung im Mehrfamilienhaus MFH

Balkonverglasung im Mehrfamilienhaus MFH Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Nutzungsarten für Balkonverglasungen im Mehrfamilienhaus. Eine…
14. März 2023

Sitzplatzverglasung nicht isoliert

Sitzplatzverglasung - vom Baugesuch bis zur Bauvollendung Die persönliche Betreuung bei einer Sitzplatzverglasung von der…
18. Januar 2023

Ganzglas-Schiebewand

Balkonverglasung VIVOSLIDE - online Konfigurator Die Balkonverglasung VIVOSLIDE erhöht die Lebensqualität in der Übergangszeit von…
16. November 2022

Balkonverglasung - Balkon Veranda, Gartensitzplatz

Balkonverglasung - die Freiheit, neue Horizonte zu eröffnen Die Glas-Faltwand Durafold Basic gibt Ihnen mit…
27. Juli 2022

Energiesparen mit Balkonverglasung?

Wärmebrückenreduktion spart Energie? Auch bei Altbauten kann sich eine Balkonverglasung aufgrund reduzierten Wärmeabfluss und geringeren…
20. Juli 2022

Balkonverglasung - Varianten

Welche Balkonverglasungen gibt es? 🏠    GlasgeländerDie Vorteile sind mehr Licht mit kleinem Aufwand. Die…
13. Juli 2022

Balkonverglasung – Varianten für alle

Schiebetüren – obenhängend & untenstehend 🏠  In der heutigen Architektur werden offene und freie Lebensräume…
29. Juni 2022

Balkonverglasungs-Varianten für Haus & Wohnung

Schöner Wohnen Balkonverglasungen für schönes Wohnen und angenehmes Arbeiten können in fast jeder Immobilie verwirklicht…
23. Februar 2022

Sitzplatzverglasung

Lärmschutz   Eine Sitzplatzverglasung schützt vor Strassenlärm. Diese Zielsetzung haben wir hier in der untersten Wohnung…
02. Februar 2022

Balkonverglasung COVER

Balkonverglasung COVER in Erlenbach Die nächste Balkonparty kommt Mit einer Balkonverglasung COVER von SIO AG…
20. Oktober 2021

Tageslichtversorgung

Terrassenverglasung – mehr Licht im Alltag Ein Zusammenhang zwischen ausreichender Tageslichtversorgung und dem menschlichen Wohlbefinden…
25. August 2021

Verglasungslösungen des System COVER

3 Vorteile der Balkonverglasung Die drei wichtigsten Vorteile einer Terrassen- und Balkonverglasung sind:1. Mehr Nutzfläche2.…
18. August 2021

Jeder Grundriss ist möglich

Grundrisse bei Terrassenverglasung & Balkonverglasung Ein entscheidender Vorteil: Die COVER Balkonverglasung lässt sich an nahezu…
11. August 2021

Jetzt Sommer verlängern

Terrassenverglasung Die warme Jahreszeit zu verlängern oder die Ferien nach Hause holen, ist ein Wunsch,…
04. August 2021

Perfekt für den Sommer 2021

Balkonverglasung – Glück gehabt Wer eine Balkonverglasung sein Eigen nennt, kann auch diesen Sommer 2021…
27. Januar 2021

COVER - Führungsschienen

COVER Glasflügel leichtgängig, Führungsschiene schmal Der Wintergarten des Schiebe-Systems COVER zeichnet sich durch leichtgängige Glasflügel…
10. November 2020

Wetter einfach wegschieben

COVER Balkonverglasung Mit COVER lässt sich schlechtes Wetter einfach wegschieben. Technische Details: ESG-Sicherheitsglas Gleit-Rollen oben…
16. September 2020

COVER Sitzplatz- und Balkonverglasung

Die Balkon- und Sitzplatzverglasungen von COVER bieten folgende Vorteile: Der Balkon und Sitzplatz kann das…
12. August 2020

COVER Verglasungen Wintergarten

COVER Balkonverglasung Nach dem Motto "MEHR ZUHAUSE" bieten flexible Verglasungen von COVER mehr Wohn- und…
20. Mai 2020

Urlaubsfeeling dank Balkonverglasung

Urlaubsfeeling dank Balkonverglasung Mit einem ausgedehnten Urlaub in diesem Sommer sieht es wohl eher schlecht…

Produkte

Wir decken die gesamte Produktpalette eines modernen Metallbauunternehmens ab und helfen Ihnen, Ihr Bauvorhaben zum Erfolg zu führen.

Leichtbaubalkone & Betonbalkone

Wintergärten

Sitzplatz-, Terrassen- &
Balkonverglasungen

Regenschutz & Beschattungen

Geländer & Einzäunungen

Dächer, Lamellendächer & Carports

Fenster, Türen, Tore & Fassaden

Schaufenster & Fassaden Verglasungen

Treppen innen & aussen

Brandschutztüren & Brandschutzverglasungen

Jetzt mehr erfahren

Einfach gute Lösungen für Ihr Metallbauprojekt. Beratung anfordern und einen Beratungstermin vereinbaren.
Gerne auch virtuell mit Zoom, WhatsApp oder Threema Videoanruf.

Ihr Anschrift
untitled section
Mitteilung

 Reichmuth & Rüegg AG, Metallbau, Fassaden, Balkone, Wintergärten, Glasbau

Reichmuth & Rüegg AG
Chefistrasse 60
8637 Laupen

T 055 256 21 41
F 055 256 21 40
info@reichmuth-rueegg.ch

Impressum / Datenschutzerklärung / AGB

 

© Webseite erstellt und unterhalten durch Webagentur dynamic-duo webdesign/-publishing Uetikon am See