Das Ganzglas-Fenster kommt vollständig ohne störende Vertikalstreben aus. Sie haben auch in geschlossenem Zustand vollkommen freie Sicht nach draussen. Das filigran-elegante System fügt sich diskret und harmonisch in jedes Fassadenbild ein. Im offenen Zustand nimmt die Verglasung kaum Platz weg. |
weiterlesen Balkonverglasung Ganzglas-Fenster (nicht isoliert)
Die meisten Balkone oder Terrassensitzplätze sind zur intensiven Nutzung nicht optimal geeignet. Die Bedingungen sind häufig kühl, nass oder windig. Oft stehen auch Verkehrslärm oder Luftverschmutzung einer qualitativen Nutzung entgegen. Eine hochwertige, zwei- oder dreischichtig Verglasung von Balkon-, Terrassen oder Sitzplatz kann Abhilfe schaffen. Wir planen und realisieren Ihren persönlichen Wohlfühlraum. |
Was tun wir für Sie?
Wir führen Sie durch folgende Schritte:
Besichtigungstermin vom Ort mit Besprechung und Beratung (kostenlos)
Erstellung Offerte / Angebot für Wintergarten (kostenlos)
Mithilfe bei Baugesuch (kostenlos bei Auftragserhalt)
Zustellung Auftragsbestätigung für Wintergarten
Massaufnahme vor Ort
Zeichnen der Genehmigungspläne / 1. Akonto
Planvisum (Abnahme der Pläne für Wintergarten durch Auftraggeber)
Arbeitsvorbereitungen (AVOR) und Aufplanung
Werkstatt / 2. Akonto
Oberflächenbehandlung (Feuerverzinkerei, Lackiererei)
Montage Wintergarten / 3. Akonto oder Schlussrechnung
Häufige Fragen.
Ob Sie einen Wintergarten oder eine Sitzplatz- oder Balkonverglasungen benötigen, hängt von der Bausituation ab. Haben Sie zum Beispiel einen Balkon, einen Sitzplatz oder eine Terrasse welche bereits jetzt schon ein festes Dach hat, z.B aus Beton, Holz, Glas oder Metall, dann wird es eine Verglasung sein, das Ihrem Bedürfniss entspricht. Ist Ihr Balkon im obersten Stock und es muss daher auch ein Dach erstellt werden, ist es ein Wintergarten.
Der Unterschied ist das Dach. Wenn ein Dach besteht das genutzt werden kann, wird von einer Verglasung gesprochen, muss ein Dach erstellt werden, ist es ein Wintergarten.
Erweiterungen, wie ein Wintergarten, gehören zu den sehr individuellen Bauprojekten und daher kann der Wintergarten-Preis sehr unterschiedlich ausfallen.
Auch bei Modellprogrammen mit fertigen Wintergärten erwartet Sie eine grosse Auswahl mit unterschiedlichen Oberflächen, Designs oder Materialien.
Sie finden Angebote für ein paar tausend Franken oder, je nach Ausbaustufe, Preise, zu denen Sie das ganze Haus renovieren können.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein kostenloses individuelles Angebot.
Treten Sie direkt mit uns in Kontakt, damit wir Ihnen unsere besten Lösungen anbieten können.
Online Offerte, online Kalkulator
Ja. Immer wenn am Erscheinungsbild ein sichtlicher Unterschied zu vorher besteht ist eine Baubewilligung einzuholen. Dafür sind beim Bauamt massstäbliche Katasterpläne einzureichen, welche das Bauvorhaben genau schildern und die Vorteile der Konstruktion aufzeigen. Dabei sind diverse Dinge zu beachten: Grenzabstände, Gestaltungsplan, Näherbau- und Wegrechte, Blickwinkel, Strassenübersichten und noch viele mehr.
Sie finden, das ist ein Paragraphen-Dschungel? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Bauvorhaben.
