Pfosten-Riegel-Fassade -filigrane Konstruktion

Pfosten-Riegel-Fassaden bestehen aus einer inneren Tragkonstruktion aus Stahl oder Aluminium, welche die Kräfte auf das Gebäude überträgt. Die Füllung wird auf die Träger angebracht und besteht aus Glas und/oder Blechpaneelen.

Die geringe sichtbare Breite des Profils sorgt für maximale Transparenz.

Pfosten-Riegel-Konstruktion – Aufbau

  • Tragkonstruktion (Stahl oder Aluminium)
  • Füllung (Glas oder Blechpaneele)
  • Ansichtsbreite 50 – 60mm
  • Klemm- und Abdeckleisten oder SG-Verklebung

Die Dichtheit wird durch verschiedene Dichtungsebenen gewährleistet. Bei allen wird das Wasser nach aussen abgeleitet.

Pfosten-Riegel-Konstruktion – Einsatzgebiete

  • Schiebetüren (automatisch)
  • Drehkippfenster
  • Drehtüren, ein- oder zweiflüglig
  • Ausstellfenster (motorisiert)

 

Wärmedämmung

Glas und Wärmedämmung sind in einer Pfosten-Riegel-Fassaden ohne Hinterlüftung integriert. Die Füllung aus Glas oder Blechpaneele sind für den Raumabschluss, die Wärmedämmung, den Witterungsschutz und die architektonische Gestaltung verantwortlich.

Die Befestigung der Verglasung an den Fassadenprofilen der Pfosten-Riegel-Fassade erfolgt thermisch getrennt. Für die Befestigung der Glasleisten am Fassadenprofil werden Kunststoffmaterialien verwendet.

----------------------------------------------------------------------------

Durch unsere jahrelange Erfahrung mit zahlreichen Pfosten-Riegel-Konstruktionen sind wir die idealen Ansprechpartner für Planung und Ausführung Ihrer Fassade.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erfahren Sie mehr.

           RMR Frank Rüfenacht

Frank Rüfenacht
Eidg. dipl. Metallbaumeister

Tel. +41 (0)55 256 21 41
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner für
Architekten, Privatkunden
Technischer Leiter, GL Mitglied


Pfosten-Riegel-Fassade, Reichmuth & Rüegg AG, Konstruktion SkizzeProfile

Für den Bau von Fenstern und Fassaden bieten die Hersteller eine Reihe von Profilen aus StahlAluminium und Holz an, die die statischen, konstruktiven und architektonischen Anforderungen an die Pfosten-Riegel-Fassade erfüllen.

Um Windlasten abzufangen, werden zusätzlich zu den Halteleisten an bestimmten Stellen weitere Halterungen angebracht.

Bei der Verwendung von umlaufenden Soghalteleisten sollte der Abstand zwischen den Befestigungspunkten der Unterkonstruktion nicht mehr als 35 cm betragen, der Abstand zu den Ecken sollte 5-10 cm betragen.

Namehafte Hersteller und Vielfalt an Profilen

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Pfosten-Riegel-Konstruktionen von allen namhaften Herstellern (Wicona Fassadentechnik, Forster Profilsysteme) von Profilen angeboten werden und damit eine grosse Profilvielfalt und umfangreiche Ausstattungsmöglichkeiten geboten werden. Für uns Kunden bietet dies eine maximale Gestaltungsfreiheit bei gleichzeitig höchster Prozesssicherheit – von der Planung bis zur Fertigstellung.

Woher kommt der Name Pfosten-Riegel-Fassade?

Der Name der Pfosten-Riegel-Fassade kommt daher, dass die Konstruktion aus senkrechten Pfosten und waagrechten Riegeln besteht. Die Pfosten und Riegel bilden das Tragwerk der Fassade.

Als Füllelemente dienen Glasflächen und/oder Paneele aus Blech welche mit Pressleisten an die Pfosten und Riegel befestigt werden und somit nur ihr Eigengewicht tragen.

Als Entwässerung dient ein Drainagesystem auf mehreren Ebenen.

 

Vorteile

  • Dank schmalen Profilen gelingen filigrane Glasfassaden
  • Hohe Transparenz (wichtig z.B. bei Schaufenstern)
  • Die Vielfalt an Herstellern und Profilen bietet einen grossen Gestaltungsspielraum
  • Weniger Material
  • Weniger Planunsintensiv, kürzere Vorlaufzeit
  • Geringerer Aufwand in der Konstruktion und Werkstatt
  • Leichte Transportierbarkeit da demontierbar
  • Flexibel in Austausch von Komponenten (z.B. bei Wartung, Modernisierung)
  • Überbrückung von grossen Spannweiten (insb. mit Stahl)

 

Nachteile

  • Die zusätzliche Rahmenbreite beim Einbau eines Fensters oder Haustür
  • Montage vor Ort ist wetterabhängig
  • Baugerüste notwendig
  • Grosse Mengen an Verpackungsmüll
  • Für jede Öffnung wird ein eigener Rahmen benötigt

 

Weiter zu unseren Produkten und dem Produktportfolio.

 

Produkte

Wir decken die gesamte Produktpalette eines modernen Metallbauunternehmens ab und helfen Ihnen, Ihr Bauvorhaben zum Erfolg zu führen.

Leichtbaubalkone & Betonbalkone

Wintergärten

Sitzplatz-, Terrassen- &
Balkonverglasungen

Regenschutz & Beschattungen

Geländer & Einzäunungen

Dächer, Lamellendächer & Carports

Fenster, Türen, Tore & Fassaden

Schaufenster & Fassaden Verglasungen

Treppen innen & aussen

Brandschutztüren & Brandschutzverglasungen

Jetzt mehr erfahren

Einfach gute Lösungen für Ihr Metallbauprojekt. Beratung anfordern und einen Beratungstermin vereinbaren.
Gerne auch virtuell mit Zoom, WhatsApp oder Threema Videoanruf.

Ihr Anschrift
untitled section
Mitteilung

 Reichmuth & Rüegg AG, Metallbau, Fassaden, Balkone, Wintergärten, Glasbau

Reichmuth & Rüegg AG
Chefistrasse 60
8637 Laupen

T 055 256 21 41
F 055 256 21 40
info@reichmuth-rueegg.ch

Impressum / Datenschutzerklärung / AGB

 

© Webseite erstellt und unterhalten durch Webagentur dynamic-duo webdesign/-publishing Uetikon am See