Gebogenes Isolierglas für FensterWie Flachglas hat auch gebogenes Glas eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Der Ausgangspunkt für gebogenes Glas ist flaches Floatglas. Bei gekrümmten Oberflächen wird diese einzelne Scheibe gb-float genannt. So gibt es gebogenes Einscheibensicherheitsglas (gb-ESG), gebogenes teilvorgespanntes Glas (gb-TVG), gebogenes Verbundsicherheitsglas (gb-VG oder gb-VSG) und gebogenes Mehrscheiben-Isolierglas (gb-MIG). Gebogenes Glas gibt es in vielen verschiedenen Formen. Die Möglichkeiten hängen von der Anwendung, der Glasdicke und der Grösse ab. Glasscheiben können konisch, sphärisch, parabolisch oder zylindrisch gekrümmte Oberflächen haben. Gebogenes IsolierglasWie normales Glas ist auch Isolierglas in gebogenen Ausführungen erhältlich. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Formen und Varianten verwendet. Mehrscheiben-Isolierglas (gb-MIG) besteht aus zwei oder drei parallelen Glasscheiben (Floatglas, Einscheiben-Sicherheitsglas oder teilvorgespanntes Glas), die auch kombiniert werden können. Auf diese Weise können unterschiedliche Eigenschaften und Besonderheiten erzielt werden. Dreifach-Isolierglas kann prinzipiell auch als gebogenes Glas ausgeführt werden. Die Machbarkeit (Grösse, Glasaufbau, Glasart, technische Werte usw.) und die Toleranzen sollten jedoch im Voraus besprochen werden. Erkundigen Sie sich unbedingt nach den Grössen von gebogenem Isolierglas.
---------------------------------------------------------------------- Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erfahren Sie mehr. Matthias Capaul Tel. +41 (0)55 256 21 41 Kalkulation ----------------------------------------------------------------------
Weiter zu unseren Produkten und dem Produktportfolio.
| Gebogenes Isolierglas
|