Worin liegt der Unterschied in diesen Notsituationen?

Der Unterschied in den Normen liegt darin, ob mit einer Panik der Leute zu rechnen ist. Dies ist dann wahrscheinlich, wenn die Nutzung des Gebäudes auch durch Fremde, ortsunkundige Personen erfolgt (Kino, Bahnhof, …).

EN 179 – Notausgang-Türverschluss
Dieser (einfache) Türdrücker kommt zur Anwendung bei einer lebensbedrohlichen Notsituation einer Personengruppe, welche mit der örtlichen Begebenheit vertraut ist und der Gefahr kontrolliert entkommen kann.

EN 1125 – Antipanik-Türverschluss
Diese breite Druck- und Betätigungsstange(Pushbar) kommt zur Anwendung bei einer lebensbedrohlichen Paniksituation einer Menschenmasse, die mit der örtlichen Begebenheit nicht vertraut ist und aus dem Gebäude fliehen muss. Oftmals mit starker Rauchentwicklung verbunden.

Notsituation? Wir sorgen mit den richtigen Brandschutzmassnahmen vor.

 

 

 

Türdruecker, Push Bar, Brandschutzloesung

Produkte

Wir decken die gesamte Produktpalette eines modernen Metallbauunternehmens ab und helfen Ihnen, Ihr Bauvorhaben zum Erfolg zu führen.

Leichtbaubalkone & Betonbalkone

Wintergärten

Sitzplatz-, Terrassen- &
Balkonverglasungen

Regenschutz & Beschattungen

Geländer & Einzäunungen

Dächer, Lamellendächer & Carports

Fenster, Türen, Tore & Fassaden

Schaufenster & Fassaden Verglasungen

Treppen innen & aussen

Brandschutztüren & Brandschutzverglasungen

Jetzt mehr erfahren

Einfach gute Lösungen für Ihr Metallbauprojekt. Beratung anfordern und einen Beratungstermin vereinbaren.
Gerne auch virtuell mit Zoom, WhatsApp oder Threema Videoanruf.

Ihr Anschrift
untitled section
Mitteilung

 Reichmuth & Rüegg AG, Metallbau, Fassaden, Balkone, Wintergärten, Glasbau

Reichmuth & Rüegg AG
Chefistrasse 60
8637 Laupen

T 055 256 21 41
F 055 256 21 40
info@reichmuth-rueegg.ch

Impressum / Datenschutzerklärung / AGB

 

© Webseite erstellt und unterhalten durch Webagentur dynamic-duo webdesign/-publishing Uetikon am See